Deutsche Beachsoccer Meisterschaften in Köln

Am vergangenen Wochenende war es soweit. Die Tigerenten spielten bei den Deutschen Beachsoccerr Meisterschaften in Köln. Auch wenn es nicht so gelaufen ist, wie im Vorfeld angestrebt, haben die Enten eine Menge an Erfahrung gesammelt und Kontakte zu Mannschaften aus ganz Deutschland geknüpft.

Die Auricher haben von ihren fünf Vorrundenspielen vier verloren und eins gewonnen. Somit kehrten sie als insgesamt 15. aus der Domstadt zurück.



(zum Team gehören: Stehend, v.l.: Peter Eiben, Hendrik Detmers, Meene Wilts, Aike Brunner, Stefan Mühlenbrock, Jannes Eiben. Sitzend, v.l.: Volker Janßen, Tim Berger, Marco Frerichs, Immo Eiben, Markus Einnolf)

 


 

Im ersten Spiel trafen die Tigerenten auf das „Dreamteam Hilden“, gegen die man bereits bei dem Qualifikationsturnier in Norddeich gespielt und im Viertelfinale gewonnen hatte.

Dieses Mal jedoch schickten die Hildener die Enten mit einem 3:1 vom Feld. Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte musste man im zweiten Durchgang zwei unglückliche Tore hinnehmen und konnte diesen Rückstand nicht wieder aufholen.

Das zweite Spiel bestritten die Tigerenten gegen die „Sambatänzer“. Diese Mannschaft war in diesem Jahr ebenfalls zum ersten Mal dabei und wollte so weit kommen wie möglich. Für die Tigerenten war klar, dass das Spiel gewinnen werden musste, um eine reelle Chance auf die Zwischenrunde zu haben Die Enten begannen furios und haben schnell das Spiel in die Hand genommen. Schon nach zwei Minuten führten die Auricher gegen die sehr junge Truppe der „Sambatänzer“ mit 2:0. Doch diese konterten prompt und schlugen gleich zweimal zu. Beim Spielstand von 2:2 wurden die Seiten gewechselt. Nach der Halbzeit dann der Paukenschlag. Die „Sambatänzer“ führten plötzlich mit 4:2. Am Schluss reichte es dann nur noch zu einem 4:5 aus Sicht der Enten. Somit schmolzen die Chancen auf ein Weiterkommen drastisch.

Im dritten Spiel ging es gegen den späteren Halbfinalisten „Beachkick Berlin“. In ihren Reihen standen zwei Nationalspieler der Deutschen Beachsoccer Nationalmannschaft.

Das bekamen die Auricher auch schnell zu spüren. Mit klasse Zuspielen und Kunstschüssen der Berliner zeigten diese den Aurichern ihre Grenzen auf. Zur Halbzeit stand es bereits 4:2 für die Berliner. Im zweiten Durchgang hatten die Tigerenten ihre Gegenspieler aber immer besser im griff und ließen gegen die Beachkicker auch nur noch einen Treffer zu. Am Ende stand es dann 5:2 für die Beachkicker aus Berlin.

In der vierten Partie gegen „Friedersdorf“ ist es den Tigerenten dann endlich gelungen. Der erste Sieg bei einer Deutschen Beachsoccer Mesterschaft. Dieses Spiel haben die Auricher mit 3:2 gewonnen.

Zum Abschluss ging es dann gegen die „Strandkaiser“ aus Krefeld. Mit zahlreichen akrobatischen Einlagen haben die Krefelder bis dahin am überzeugendsten und am schönsten in dieser Gruppe gespielt. So auch gegen die Tigerenten. In dieser Partie hieß es für die Auricher noch einmal Erfahrung sammeln und eine Menge positiver Eindrücke fürs nächste Jahr mitzunehmen. Das Spiel endete schlussendlich mit 2:6 aus Sicht der Enten. Aber auch im nächsten Jahr wollen sich die Tigerenten wieder für die Deutschen Meisterschaften qualifizieren.


Aktualisiert (Freitag, den 30. Juli 2010 um 09:02 Uhr)

 

Kommentar schreiben


Sicherheitscode
Aktualisieren

Benutzermenü